Die Elektrotherapie ist die gezielte Anwendung von elektrischem Strom, um einen therapeutischen Effekt zu erzielen. Die Effekte können sein: Durchblutungsförderung, Schmerzlinderung, sowie eine Verbesserung der Nervenleitfähigkeit bei Muskellähmungen.
Die Ultraschalltherapie ist ein medizinisches Verfahren, wobei ein mit Kontaktgel bedeckter Schallkopf gleichmäßig über das zu behandelnde Areal geführt wird. Durch die dabei abgegebenen Schallwellen entstehen Bewegungen (mechanischer Effekt) und Wärme (thermischer Effekt) tief im betroffenen Gewebe. Die Ultraschalltherapie kann Schmerzen lindern, chronische Entzündungen hemmen und Gewebsverspannungen lösen. -zurück zur Leistungsübersicht-